Sponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG Waidhofen
Sponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG Waidhofen
Sponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG Waidhofen
 
 

Spielbericht SGW AUSWÄRTS gegen Spratzern 1:1 (0:1) vom 06.05.2025

06. Mai 2025

Spratzern und Waidhofen: Zwei Remiskönige unter sich

Punkteteilung im Nachtragsspiel: Die sehenswerte Führung von Göksin gleicht Kawazoe aus. Spratzerns tolle Serie bleibt bestehen.

Spratzern - Waidhofen 1:1. Die Gastgeber präsentierten sich in der ersten halben Stunde als bessere Mannschaft, pressten gut an, echte Torgefahr blieb aber aus. Das 1:0 fiel dann in Minute 35 überraschend auf der Gegenseite: Hasic eroberte weit in der eigenen Hälfte den Ball und setzte sich gleich gegen zwei durch. Im Anschluss leitete Göksin seinen Treffer selbst mit ein. Milutinovic glänzte mit einem schönen Lochpass auf den allein gelassenen Torschützen. Der ließ einen Mann cool ins Leere rutschen und Keeper Kaindl keine Chance.

Umstellung geht wieder auf

Zur Pause stellte Spratzern um, der angeschlagene Zodl blieb draußen, Kawazoe rückte, wie schon zuletzt in Statzendorf, in den Sturm. Erneut mit Erfolg, denn der Japaner traf in Minute 71 von der Strafraumgrenze mit einem Schuss ins linke Eck zum 1:1. „Wir wollten unbedingt gewinnen und haben zum Teil zu viel riskiert“, beschreibt Spratzerns Sportchef Jochen Hnilicka. Die Folge: Zwei Chancen für Waidhofen zur neuerlichen Führung. Im Finish musste zudem Bokalo in höchster Not retten und verletzte sich bei der Abwehraktion.

Spratzern sechs Partien ungeschlagen

Hnilicka: „Ähnlich wie in den letzten Spielen die Unentschieden: Kann man gewinnen, kann man verlieren.“ Sein Team ist nun bereits seit sechs Spielen ungeschlagen, die letzten drei Partien endeten allesamt Remis. „Jetzt wird es mal wieder Zeit für einen Sieg“, hofft Hnilicka auf die nächste Partie am Samstag zuhause gegen Schlusslicht Blindenmarkt. Apropos Unentschieden: Waidhofen hat in der Rückrunde in sechs Begegnungen bereits vier Punkteteilungen verbucht. Am Freitag will man gegen Loosdorf erneut anschreiben.

Statistik:

ASV OFENBINDER SPRATZERN - SG WAIDHOFEN/YBBS 1:1 (0:1).

Torfolge: 0:1 (35.) Göksin, 1:1 (71.) Kawazoe.

Gelbe Karten: Czerny (60. Foul); Haider (90+1. Foul), Eldin Sehic (90+5. Unsportlichkeit).

Spratzern: Kaindl; Eder, Muharemi, Mühlberger, Adamovic (63. Müllner); Kawazoe, Zodl (HZ. Tobias Giesinger), Bachel, Bokalo (90+2. Sahbegovic); Ofenböck, Czerny (63. Panshyn).

Waidhofen/Ybbs: Hartig; Mensing, Engleder (84. Haidler), Handsteiner (HZ. Frühwald), Milutinovic, Haider, Teufel, Göksin (86. Hörndler), Hasic, Eldin Sehic (90+5. Strambach), Merdan Sehic.

Spratzern, 120 Zuschauer, Schiedsrichter Marcus Pottendorfer.

 

Quelle: 

zurück zur Liste