Sponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG Waidhofen
Sponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG Waidhofen
Sponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG Waidhofen
 
 

Spielbericht SGW AUSWÄRTS gegen 1. FC Leonhofen 0:0 (0:0) vom 14.08.2025

16. August 2025

Nullnummer zum Auftakt: Keine Tore zwischen Leonhofen und Waidhofen

Ein torloses 0:0-Unentschieden zwischen dem Aufsteiger aus der 1. Klasse West/Mitte, dem FC Leonhofen, und den durchaus favorisierten Waidhofnern, gab es zum Auftakt in die Gebietsliga West am frühen Donnerstagabend. Somit schreibt der Aufsteiger zumindest gleich im ersten Spiel mit einem Punkt an.

Leonhofen – Waidhofen 0:0. Spiel eins in der Gebietsliga West für den Meister der 1. Klasse West/Mitte, den FC Leonhofen. Zum Start in die neue Saison gab es für die Leonhofner ein Heimspiel gegen Waidhofen/Ybbs am frühen Donnerstagabend (18 Uhr, vor dem Feiertag am Freitag). Dabei wollten die Heimischen natürlich gleich in der neuen Liga anschreiben. Und das sollte zumindest mit einem Punkt auch gelingen, denn die Partie zwischen dem Aufsteiger aus Leonhofen und der SG Waidhofen endete torlos mit einem 0:0-Unentschieden.

Die Gäste rüsteten im Sommer durchaus auf, verpflichteten unter anderem den Seitenstetten-Kapitän Dominik Kammerhofer und den langjährigen Regionalliga-Kicker Karim Sallam, und gingen somit schon als Favorit in die Partie. Doch von Beginn an war zu sehen, dass die Heimischen auf ihre Defensive bauen können. Der gesamte Defensivverbund um Keeper Christopher Schulz und Abwehrchef Tomasz Skrzyszowski zeige eine durchaus starke Leistung und ließ nur wenig Chancen zu.

Die Gäste, spielerisch stark eingeschätzt, zeigten zwar immer wieder gute Ansätze, taten sich aber beim FCL schwer, zu vielen klaren Torchancen zu kommen. Die Heim-Elf von Coach Joachim Koll kam ihrerseits aber auch kaum zu großen Chancen, brachte Torjäger Markus Gruber kaum in Szene. Wenn, dann waren es die Gäste die gefährlich wurden, kamen aber nur einmal wirklich zu einer ganz großen Chance auf die Führung. Doch aus kurzer Distanz brachten die Waidhofner den Ball nicht ins Tor.

Ansonsten hatte Waidhofen zwar mehr vom Spiel, kam aber gegen die starke Defensive der Heim-Elf nicht durch. Die Heimischen setzten darauf, keine Fehler zu machen, agierten fast nur mehr langen Bällen auf die Seiten, was auch ab und zu funktionierte, danach fehlte aber der letzte Pass. Die größte Chance für den FCL hatte dann Niklas Reiterlehner, der aber nicht ganz an den Ball kam und somit vergab. Die Partie hatte Waidhofen sonst im Griff, kam aber bis zum Schluss nicht wirklich durch und somit endete das Auftaktspiel mit einem 0:0-Remis.

Matthias Quintus, Sektionsleiter, FC Leonhofen: „Ein wohl gerechtes 0:0-Remis. Waidhofen hat eine ganz starke Mannschaft, die wir aber wirklich sehr gut im Griff hatten. Wir haben kaum etwas zugelassen und uns daher den Punkt durchaus verdient. Offensiv war es natürlich wenig von uns, die Defensive war aber wichtiger und das hat gut funktioniert.“

Statistik:

FC LEONHOFEN - SG WAIDHOFEN / YBBS 0:0.

Gelbe Karten: Reiterlehner (38. Foul), Pinter (67. Foul); Frühwald (29. Unsportlichkeit), Eder (38. Kritik).

Leonhofen: Schulz; Balogh-Pakolicz, Skrzyszowski, Schmidt, Gansberger; Schmid, Aichinger; Reiterlehner (66. Aigner), Pinter (93. Dominik Koll), Schiller (83. Groismaier); Gruber.

Waidhofen: Hartig; Handsteiner, Frühwald (74. Sehic), Schleindlhuber, Mensing; Eder; Heigl (83. Hörndler), Sallam, Kammerhofer, Göksin (58. Hasic); Teufel (74. Bognermayr).

St. Leonhard, 150 Zuschauer, SR Günes.

 

Unsere Jungs der U23/Reserve verlieren Ihr Spiel leider mit 3:1 (2:0) - Torschütze für die SG: Daniel Panstingl

 

 

Quelle: 

zurück zur Liste