Sponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG Waidhofen
Sponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG Waidhofen
Sponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG Waidhofen
 
 

Spielbericht SGW gegen Grein 3:0 (2:0) vom 22.08.2025

24. August 2025

SG Waidhofen holt ersten Dreier

Waidhofen kann seinen Spielplan in die Tat umsetzen, Grein hadert mit einer Roten Karte, muss eine Halbzeit in Unterzahl spielen.

Waidhofen - Grein 3:0. „Das war ein ganz anderes Gesicht, als in der ersten Runde. Wir haben uns viel vorgenommen, konnten diesmal unseren Spielplan auch umsetzen. Der Sieg ist völlig verdient“, freut sich Waidhofen-Trainer Vitalis Stankevicius.

Waidhofen mit der frühen Führung

Bereits nach 180 Sekunden geht seine Mannschaft in Führung. Karim Sallam verwertet einen Elfmeter sehr sicher, nachdem Florian Heigl zuvor im Strafraum regelwidrig von den Beinen geholt wurde. Grein startet mit einer Fünferkette, wollte kompakt die Null halten, musste diesen Plan sehr bald überdenken. Hasic hat in der Folge die Möglichkeit auf das 2:0, vergibt aber. Das zweite Tor macht dann fünf Minuten vor der Pause Florian Schleindlhuber, der nach einem Stangler einnetzt. Auf Greiner Seite sieht Thomas Kloibmüller in der Schlussminute der ersten Hälfte für ein Foul die Rote Karte. „Eine harte Entscheidung, ich denke, dass kein Kontakt da war, der Versuch jedoch schon“, bewertet Stankevicius die Situation.

Grein 45 Minuten lang in Unterzahl

Grein somit nach der Pause in Unterzahl, tut sich naturgemäß schwer dem Spiel noch eine Wende zu geben. Waidhofen legt im zweiten Durchgang nach. Nachdem zunächst Samet Yikilmaz einen Elfmeter an die Latte geknallt hat, ist es eine Minute später Florian Matthias Heigl, der den Endstand von 3:0 besorgt.

Eimantas Valaitis, Trainer TSV Grein: „Die Rote Karte für das Foul war zu hart, da hätte es auch der Gelbe Karton getan. Das schnelle Tor hat unsere Taktik über den Haufen geworfen. Wir brauchen noch Zeit um die Mannschaft zu formen.“

Statistik:

SG WAIDHOFEN / YBBS - TSV GREIN 3:0 (2:0).

Torfolge: 1:0 (3., Elfmeter) Sallam, 2:0 (40.) Schleindlhuber, 3:0 (52.) Heigl.

Gelbe Karten: Schleindlhuber (18. Foul), Heigl (28. Unsportlichkeit).

Rote Karten: Kloibmüller (45. Foul).

SG Waidhofen / Ybbs: Hartig; Sallam, Handsteiner, Hasic (67. Göksin), Kammerhofer; Atteneder (77. Hörndler), Heigl (58. Teufel), Mensing, Frühwald; Eder, Schleindlhuber (77. Sehic).

Grein: Gubi; Kevin Kerschbaummayer, Yikilmaz, Aydogan, Rapolter; Reisner (HZ. Klammer), Inal, Pilz (88. Robin Kerschbaummayer), Kloibmüller; Temper (74. Stöger), Acer (70. Cvetanovski).

Waidhofen, Alpenstadion, 200 Zuschauer, Schiedsrichter: Valentin Zehrer.

 

Reserven: 2:1 (0:1). Tore für die SG: Panstingl und Enöckl

 

 

Quelle: 

zurück zur Liste