Sponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG Waidhofen
Sponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG Waidhofen
Sponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG WaidhofenSponsor SG Waidhofen
 
 

Spielbericht SGW AUSWÄRTS gegen Herzogenburg 1:1 (0:0) vom 30.08.2025

31. August 2025

Schwere Verletzung überschattet Waidhofens Last-Minute-Punkt

Punkteteilung im Spitzenspiel. Herzogenburg geht glücklich in Führung, kassiert in der Nachspielzeit umstritten den Ausgleich. Waidhofens Kammerhofer erwischt es schlimm.

Herzogenburg - Waidhofen 1:1. Die Gäste aus Waidhofen mussten bis zur 94. Minute warten, um sich für den betriebenen Aufwand zu belohnen. Nach einem tiefen Pass in den Sechzehner setzte sich Schleindlhuber durch und den Ball ins kurze Eck. Ein später Ausgleich für die Herzogenburger, zum doppelten Leidwesen. „Aus meiner Sicht ganz klar Abseits“, fand Horst Giller. „Wenn wir den VAR gehabt hätten, hätten wir 1:0 gewonnen. Unverdient“, so der SCH-Coach ehrlich.

Herzogenburgs Borovsky trifft aus der Distanz zur Führung

Denn Waidhofen war von Beginn an voll im Spiel und hätte schon in den ersten zehn Minuten in Führung gehen können. Danach fingen sich die Gastgeber zwar, mehr vom Spiel hatten aber die Gäste. SCH-Keeper Streicher hielt seinen Kasten aber sauber. Die Führung Herzogenburgs kam dann praktisch aus dem Nichts. Der eingewechselte Giller servierte über rechts Borovsky den Ball, der aus 20 Metern trocken und platziert abschloss (77.). „Ein Super-Tor“, freute sich Giller.

Überschattet wurde das Spiel von der schweren Verletzung von Waidhofens Kammerhofer, der mit Verdacht auf Bänderriss und Knöchelbruch im ruppigen Finish raus musste. „Das tut mir extrem leid“, so Giller zu den fatalen Auswirkungen. Waidhofens Nummer zehn war zuvor gemeinsam mit Sallam der auffälligste Spieler auf dem Platz gewesen.

„Mit dem Punkt müssen wir, vom Spielverlauf her, mehr als zufrieden sein“, resümiert Giller. „Waidhofen war über 90 Minuten spielbestimmend.“

Statistik:

SC HERZOGENBURG - SG WAIDHOFEN/YBBS 1:1 (0:0).

Torfolge: 1:0 (77.) Borovsky, 1:1 (90+4.) Schleindlhuber.

Gelbe Karten: Regojevic (32. Foul), Borovsky (40. Foul), Harauer (52. Unsportlichkeit), Mena (79. Unsportlichkeit), Grubmayr (87. Foul); Kammerhofer (26. Kritik), Hasic (59. Foul), Teufel (90+5. Unsportlichkeit), Obermüller (90+5. Kritik).

Herzogenburg: Streicher; Simon (64. Giller), Harauer (90+5. Denk), Regojevic, Weixlbaum; Thienen-Adlerflycht, Schlossar; Mena, Borovsky, Brozovsky; Koller (84. Grubmayr).

Waidhofen/Ybbs: Hartig; Hasic (60. Teufel), Kammerhofer (88. Belchykov), Heigl, Frühwald, Schleindlhuber, Atteneder (60. Göksin), Sallam, Handsteiner, Mensing, Eder (82. Sehic).

Herzogenburg, 250 Zuschauer, Schiedsrichter Soner Sen.

Reserven: 0:0.

 

Quelle: 

zurück zur Liste